GLOBii & ODIS die Webagentur & Webdesign in Wien

#Website erstellen

Webagentur und Webdesign Wien Webseite erstellen lassen bei GLOBii & ODIS!

WEBDESIGN

Web-Design Werbung

GLOBii&ODIS hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihrerund geht dabei auf jeden individuellen Wunsch ein!

Unterstrichen wird unsere Arbeit durch eine saubere Technik sowie ein benutzerfreundliches System zur Selbstverwaltung. Zusätzlich können wir auch für Sie das Hosting und den Kauf Ihrer Domain übernehmen.
Nach Fertigstellung Ihrer Firmenwebsite können wir Sie gerne auch, durch die Suchmaschinenoptimierung (SEO), dabei unterstützen, die Präsenz der Website auf Google zu steigern.Die Online-Präsenz Ihres Unternehmens ist heute der effektivste Weg, sich selbst zu vermarkten und die größtmöglicheReichweite und Sichtbarkeit zu erlangen. Die Planung und Erstellung einer qualitativ hochwertigen Website ist jedoch eine großeHerausforderung, insbesondere wenn Sie nicht über Vorerfahrung oder Fachwissen verfügen. Bei GLOBii & ODIS finden Sie einkompetentes und flexibles Team in Wien. Wir sind spezialisiert auf Webdesign, WordPress-Webdesign und WordPress-Support,um sicherzustellen, dass Ihr Online-Präsenz-Design erstklassig ist.

Social Media, Instagram, TikTok, Facebook, Günstig, Logo Design, Startup, Website, App, Software, SEO, Webdesign, Graftikdesign, Hosting, Logo erstellen

Webdesign Wien- Von der Idee bis hin zur fertigen Webseite

Webdesign Wien: Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer völlig veralteten Design-Website aus den 80er Jahren gelandet. Auchwenn die Texte selbst erstklassig sind, stehen die Chancen gut, dass sie wieder gehen. Ihre potenziellen Kunden werden dasselbetun. Wir machen es uns zur Aufgabe, die Websites unserer Kunden auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und dabei nichtnur die besten Inhalte, sondern auch ein attraktives Design zu bieten.

Warum ein neues Webdesign?

Webdesign Wien: Ihre Kunden müssen Ihre Website-Inhalte nicht nur lesen. Unsere Ziele sind nur erreicht, wenn sie Ihnengefallen. Unsere Mission ist es, Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Wir behandeln Ihre Website nicht als schnelles Projekt,das abgeschlossen werden muss, wir garantieren Perfektion!

Die ersten Schritte zu Ihrer persönlichen Webseite
Schritt 1

Die Planung und Produktion der Website beginnen mit einer kostenlosen Beratung. Äußern Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen,damit wir uns ein klares Bild von den technischen Anforderungen Ihrer Website machen können. Hinter gutem Design steckt auchviel Technik. Bilder sollten schnell geladen und Spezialeffekte richtig programmiert sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Anschließend übernehmen Sie die Umsetzung. Je nach Projekt und individuellen Wünschen nutzen wir Ihr vorhandenes CMS-System oder programmieren Ihre Website manuell zu Ihrer individuellen Gesamtlösung.Warum sollten Sie uns wählen?Wie Sie sehen, ist Wiener Webdesign nicht nur für den ästhetischen Aspekt wichtig, sondern auch für die Usability der Website.Die Website von GLOBii & ODIS verfügt über eine benutzerfreundliche Navigation und eine ansprechende Benutzeroberfläche,die an Modernität und Funktionalität ihresgleichen sucht. Um von Anfang an eine klare Struktur, ein ansprechendes Design undein stimmiges Gesamtkonzept zu schaffen, ist eine detaillierte Planungsphase unerlässlich.

Entwicklung und Optimierung
Schritt 2

Beginnen Sie nach erfolgreicher Planungsphase mit der Entwicklung Ihres neuen Online-Auftritts. Ist die Designphaseabgeschlossen, verlagert sich der Fokus auf Themen wie Responsive Design und SEO-Optimierung. Wenn Sie mit diesenBegriffen nicht vertraut sind, besuchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen oder für eine persönliche Beratung.

Fertigstellung einer Online-Demo-Version
Schritt 3

Sobald die Entwicklungsphase abgeschlossen ist und der letzte Feinschliff an der Website erfolgt ist, beginnt die Testphase. Diesist unbedingt erforderlich, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Wir führen eine gründliche Inspektion Ihrer Website durch undführen eine umfassende Fehlerbehebung durch. Wir sind erst zufrieden, wenn Ihre Website einwandfrei funktioniert. NachAbschluss dieses Schritts präsentiert sich die Website in einer Online-Demoversion. Unstimmigkeiten, Änderungswünsche undErweiterungsoptionen sind an dieser Stelle häufig, können aber behoben werden, bevor die Website offiziell fertiggestellt ist.

Der letzte Schritt: Ihre Meinung steht an erster Stelle!

Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Kunden rundum zufrieden sind und alle Ihre Wünsche erfüllt werden.Selbstverständlich werden wir all Ihren Website-Änderungen und Änderungswünschen bis ins kleinste Detail nachkommen. IhreWebsite funktioniert nur, wenn Sie zu 100 % zufrieden sind. Jetzt haben Sie den ersten und wichtigsten Schritt in Ihre Zukunftgetan und sind bereit, Ihre Kunden mit Ihrem neuen attraktiven Wien-Homepage-Design zu begeistern!

Unsere WordPress Leistungen
WordPress Webdesign, WordPress Support, WordPress SEO und WordPress Plugins – Profitieren Sie von unserer langjährigenErfahrung als Webdesign und WordPress Agentur. Wir verstehen genau, wie WordPress funktioniert und unterstützen es gerne mitunseren vielseitigen und vielfältigen WordPress-Services.Als kompetenter Partner der IT-Branche sind wir darauf spezialisiert, unsere Kunden in allen Bereichen rund um WordPress zuunterstützen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch. Keine Verpflichtung. Wir sind immer anIhrer Seite.

Unser Arbeitsprozess
Wir planen Ihr Projekt im Detail und führen es mit Integrität durch. Von der Beratung bis zum letzten Schliff bieten wir alles auseiner Hand. Dies gewährleisteten höchste Qualität und kein Sammelsurium von Websites mit Komponenten, die vonverschiedenen Institutionen entwickelt wurden.

Unsere Preise für Webdesign Wien
Die Online-Präsenz Ihres Unternehmens ist das Gesicht Ihrer Marke. Der Eindruck Ihrer Website entscheidet maßgeblich darüber,ob ein potenzieller Kunde Ihr Produkt kauft oder Ihre Dienstleistung in Anspruch nimmt. Bei GLOBii & ODIS haben wirlangjährige Erfahrung im Aufbau und der Vermarktung erfolgreicher Websites.

Wir bieten Ihnen eine neue Webseite, ein Individuelles Design sowie ein benutzerfreundliches System

Social Media, Instagram, TikTok, Facebook, Günstig, Logo Design, Startup, Website, App, Software, SEO, Webdesign, Graftikdesign, Hosting, Logo erstellen
Definition Website – Was ist das überhaupt?
Eine Website, auch Webpräsenz oder Internetauftritt genannt, ist eine Stelle im Internet. Eine Website besteht typischerweise ausvielen einzelnen Seiten. Das Internet kann man sich wie eine Bibliothek voller Bücher vorstellen. Ihre Website ist ein Buch indieser Bibliothek.Wenn Sie Ihr Buch in die Bibliothek stellen, wird Ihr Buch für jeden zugänglich. In diesem Artikel finden Sie alle Informationenzu Website-Aufbau, Stärken und Schwächen, Aufgaben und vielen weiteren Aspekten.

Aufbau & Architektur einer Website
Eine Website besteht aus einzelnen Elementen mit unterschiedlichen Namen. Die Begriffe Website, Webseite und Homepage sindoft sehr verwirrend. Um jegliche Verwirrung vollständig auszuräumen, hier ein kurzer Überblick darüber, was sich wirklich hinterder Terminologie verbirgt.

Webseite
Viele einzelne Webseiten fügen sich zu einer Website zusammen. Zum Beispiel: einzelne Seiten sind globiiodis.com/dienstleistungen, globiiodis.com/projekte oder globiiodis.com/website/.Auf der Website finden Sie oft weiterführende Informationen (Informationen zu Leistungen, Benefits, Informationen zumUnternehmen selbst etc.). Mit Hilfe dieser einzelnen Seiten lassen sich Inhalte sinnvoll strukturieren und aufbereiten.

Homepage
Die Startseite ist der erste Ort, an dem Sie landen, wenn Sie Ihre Website besuchen. Von hier aus können Sie auf weitere Inhalteder Website zugreifen. Aus diesem Grund wird die Startseite auch als Haupt- oder Ratgeberseite bezeichnet.

Welche Websites gibts es? (Website-Typen und deren Funktionen)
Sie fragen sich vielleicht, welche Arten von Websites es gibt? Im folgenden Abschnitten, möchte ich verschiedene Beispiele für Website-Typen.vorstellen.

Klassische Unternehmenswebsite
Eine klassische Unternehmenswebsite können Sie sich wie eine digitale Visitenkarte vorstellen. Diese Art von Website wird hauptsächlich von Unternehmen verwendet, um sich vorzustellen. Sein Hauptzweck ist es, Informationen über Ihr Unternehmen zu teilen.

Landingpage
Wenn Sie auf einen bestimmten Link (z. B. eine Anzeige) klicken, gelangen Sie zu einer Zielseite. Zielseiten werden gezieltverlinkt, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. So gelangen Sie direkt auf die Produktseite, wo Sie das Produkt aus derAnzeige kaufen können.

Social-Media-Profile
Social-Media-Profile wurden ursprünglich entwickelt, um Benutzer miteinander zu verbinden. Sie sind keine "richtigen"Websites, werden aber häufig von Unternehmen verwendet. Zum Beispiel, um Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnernaufzubauen. Die beliebtesten Plattformen sind heute Facebook und Instagram.

E-Commerce-Website
E-Commerce-Websites umfassen alle Websites, die dem Online-Handel gewidmet sind. Dazu gehören Websites wie Amazon undZalando.Aber auch kleine Unternehmen können mittlerweile eigene Webshops betreiben. Eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformenist Shopify. Wenn Sie hingegen bereits eine eigene Website auf WordPress betreiben, können Sie auch das Plugin „WooCommerce“ nutzen,um Ihren Online-Shop einzubinden.

Blogs
Ein Blog ist ein weiterer Teil einer Website. Blogs behandeln häufig aktuelle Themen, die für Website-Benutzer von Interessesind. Beispiel: Eine Schreinerei teilt DIY-Anleitungen für verschiedene Holzartikel. Was Sie jetzt lesen, ist auch ein gutesBeispiel: globiiodis.com/website hilft kleinen und mittleren Unternehmen mehr über Marketing zu lernen.

Websites als zentrale Anlaufstelle für das Marketing

Wie Sie vielleicht schon anhand der Beschreibungen der einzelnen Website-Typen bemerkt haben, bietet Ihre eigene Website vieleMöglichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen. Websites sind das Gesicht des Internets und ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings eines Unternehmens.

Was bringt eine eigene Website als Unternehmer?

Nachdem Sie alle Informationen über Websites recherchiert haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob es sich lohnt, eine eigeneWebsite zu haben. Um diese Frage beantworten zu können, habe ich mir Website-Tasks mit all ihren Vor- und Nachteilenangeschaut.

Aufgaben einer Website
Information und Transparenz: Websites sollen Besucher informieren. Die Offenlegung von Informationen über Ihre Website sorgt auch für Transparenz für potenzielle Kunden.

Gewinnen Sie neue Kunden: Ihre Website kann neue Kunden bedienen. Die Sichtbarkeit Ihrer Webpräsenz kann Ihnen helfen, Ihre Reichweite zu vergrößern und die Aufmerksamkeit neuer Benutzer zu gewinnen.

Branding (Seriosität und Vertrauen): Eine eigene Website kann auch einen großen Beitrag zur Förderung der Kundenbindung und des Vertrauens leisten. Das Branding Ihrer Website erleichtert es den Benutzern, Ihre Marke zu erkennen. Damit legen wir den Grundstein für eine Vertrauensbasis.

Vertrieb/Verkauf (z. B. eigener Online-Shop): Natürlich können Sie Ihre Produkte auch über einen in Ihre eigene Website integrierten Online-Shop vertreiben. Dadurch können Kunden direkt auf Ihrer Website einkaufen.

Kundeninteraktion (z. B. Blogkommentare): Mithilfe Ihrer Website können Sie direkt mit Ihren Kunden kommunizieren. Über das Kommentar- oder Kontaktformular können Sie Ihre Kunden gezielt ansprechen.

Vorteile Website

- Sie können den Inhalt Ihrer Website anpassen.
- Diese Seite gehört zu 100 % Ihnen.
- Sie können SEO-Rankings auf Ihrer eigenen Website beeinflussen.
- Eine einfache Verlinkung Ihrer Website von anderen Plattformen ist möglich.
- Beantworten Sie automatisch häufig gestellte Kundenfragen auf Ihrer Website.
- Eine professionelle Website steigert das Vertrauen in Ihr Unternehmen.
- Es nimmt weniger Zeit in Anspruch als andere Marketingaktivitäten (z. B. Content-Marketing).Niedrige Kosten im Vergleich zu anderen Marketingaktivitäten (z. B. Werbung). In einigen Fällen kann die Website selbst Einnahmen generieren (Schalten von Anzeigen, Blogs usw.).

Nutzen von Website vs. Social-Media (Vergleich)

Wie Sie bereits gelesen haben, gibt es verschiedene Arten von Webseiten. Der nächste Abschnitt vergleicht diese beiden Typen. Der Grund für den Vergleich der beiden Typen ist, dass Social Media heutzutage sehr beliebt ist. Gleichzeitig werden Websites oftvernachlässigt. Deshalb möchte ich näher erläutern, warum Sie eine Unternehmenswebsite benötigen.

Autonomie: Gestalten Sie Ihre eigene Website nach Ihren Wünschen. Fühlen Sie sich frei, Text, Bilder, Videos usw. hinzuzufügenund sie nach Belieben zu platzieren. Sie können auch Fotos, Videos und Texte in sozialen Netzwerken teilen. Natürlich könnenSie auch hier Ihre eigenen Inhalte frei wählen. Auf die Zusammensetzung und Struktur dieser Profile (z. B. Instagram) haben wir jedoch keinen Einfluss. Dadurch ist jedes Profil sehr ähnlich. Sich bei diesen Bedingungen von der Masse abzuheben, ist einegroße Herausforderung!

Algorithmus und SEO: Social-Media-Seiten arbeiten mit einem völlig anderen Algorithmus als Suchmaschinen. In vielen Fällensind Struktur und Spezifikationen sehr unterschiedlich oder gar nicht bekannt. Außerdem müssen Sie mit sich schnell änderndenAlgorithmen umgehen. Im Umkehrschluss kann dies bedeuten, dass Ihre Inhalte nur für wenige Personen sichtbar sind.Sogenannte SEO-Faktoren bestimmen dort Ihre Sichtbarkeit. Sie sind auch langfristig ausgelegt. Algorithmen werden seltenangepasst, daher ist SEO viel konstanter.

Trend: Keine Frage, Social Media liegt im Trend. Natürlich ist es auch von Vorteil, auf einzelnen Plattformen arbeiten zu können. Allerdings gibt es diese Plattformen erst seit ein paar Jahren, und wir können nicht sicher sagen, wohin diese Reise führt Sie sind nicht der neuste „Trend“, aber sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Reichweitenvorteil: Auch bei dem offensichtlichen Trend zu Instagram & Co. ist die Suchmaschinenreichweite nicht zuunterschätzen. Allein Google erhält schätzungsweise 5,8 Milliarden Suchanfragen pro Tag. Ich empfehle, diese Reichweite auf Ihrer eigenen Website zu nutzen.

Sicherheit: Während Social-Media-Seiten jederzeit gesperrt oder entfernt werden können (zB weil sie gegen Plattform-Richtlinienverstoßen), bieten Websites mehr Sicherheit. Diese kann in der Regel nur von Ihnen gelöscht werden. Beachten Sie, dass Sie eigentlich Ihre eigene Website besitzen, aber Sie haben nur Benutzerprofile in sozialen Medien.  

Nachteile Website
- Ihre Website ist grundsätzlich für jeden zugänglich. Eine unprofessionelle Website kann Ihr Image negativ beeinflussen.
- Wenn Sie Ihre eigene Website verwalten, sind Ihre Möglichkeiten ohne ein hohes Maß an Fachwissen und Wissenbegrenzt.
- Websites bedürfen einer regelmäßigen Pflege.

Wie entsteht eine Website?

Um eine Website zu erstellen, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie tatsächlich loslegen. Sie haben wahrscheinlich schon von Domains und Webhosting gehört. In diesem Abschnitt wird erläutert, was diese Begriffe bedeuten und wie Sie nach diesen Schritten vorgehen.

Domain
Eine Domäne besteht aus mehreren Komponenten. Hier sind die beiden wichtigsten. Der erste Teil der Domäne ist after Point. Sogenannte Top-Level-Domains geben an, ob die Website hauptsächlich in einer Region genutzt wird („.de“, „.at“), ob die Seite informativ ist („.Info“) oder ob es sich bei der Adresse um ein Geschäft handelt. gibt an, ob („. Geschäft"). Natürlich gibt es noch viele weitere Abkürzungen.

Derhingegen spiegeln den Teil vor dem Punkt wieder (Bsp. globiiodis.com). Je nach Website können Sie beispielsweise die Website oder Ihr Unternehmen benennen. Wählen Sie immer einen Domainnamen relativ zu Ihrer Top-Level-Domain. Mit dieser Kombination kaufen Sie einen Namen für Ihre Website. Wenn Ihre bevorzugte Adresse bereits verwendet wird (was mit einem sogenannten Domain-Checker überprüft werden kann), müssen Sie Ihre bevorzugte Adresse anpassen. Eine Möglichkeit ist eine Kombination mit einer anderen Top-Level-Domain.

Webhosting
Webhosting ist die Infrastruktur, in der Websites gespeichert werden. Websites werden auf unseren Servern gespeichert undgeschützt, sodass jeder im Internet darauf zugreifen kann. Einen solchen für das Webhosting benötigten Server können Sie sichwie folgt vorstellen. Ihre Website ist ein Auto. Ohne Benzin geht es aber nicht. Ein Auto ohne Benzin ist also auch nutzlos. So istIhre Website. Ohne Webhosting können Besucher nicht auf Ihre Website zugreifen. Denn ohne Webhosting ist Ihre Website nachaußen hin nutzlos.

Contenterstellung
Um aus einer technisch funktionalen Website eine wirklich artikulierte Website zu machen, besteht der nächste Schritt darin,Inhalte zu erstellen. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Aussehen Ihrer Website. Wir werden im nächsten Abschnitt sehen, wie dies tatsächlich implementiert wird.    

Webdesign
Mit Webdesign können Sie eine Website von Grund auf neu erstellen. Ein Webdesigner ist verantwortlich für die Struktur derWebsite, das Layout jeder Seite, Bilder, grafische Elemente, Farben und Schriftarten. Alles in allem bestimmt es das GesamtbildIhrer Website: alles, was der Benutzer später auf einen Blick sehen kann. Bestenfalls orientiert sich das Website-Design am allgemeinen Corporate Design.

Webdesign und Webentwicklung – Was ist der Unterschied?
Um zu verdeutlichen, wo der Unterschied zwischen Webdesign und Wedevelopment (=Webentwicklung) liegt, werden wir anhand verwandter Berufe die Unterschiede näher erläutern.

Webdesigner
Ein Webdesigner ist für die Benutzeroberfläche der Website verantwortlich. Er erstellt alle visuellen Komponenten der Website, die den Benutzern angezeigt werde

Webentwicklung
Ein Webentwickler oder Programmierer hingegen steht im Hintergrund und kümmert sich um alledie für die Sichtbarkeit und Funktionalität einer Website notwendig sind. Er übersetzt die Ideen des Webdesigners in entsprechende Programmiersprachen.

Hilfe bei Websiteerstellung und Webdesign
Um eine professionelle Website zu erstellen, können Sie eine Agentur beauftragen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nicht die Zeit oder die Fähigkeiten haben, Ihre eigene Website zu erstellen. Sie können auch separate Dienstanbieter für einen Teil Ihrer Webpräsenzstruktur verwenden. Wir haben hauseigene Designer und technische Komponenten erfordern möglicherweise IT-Spezialisten.

Eigenständige Erstellung einer Website
Natürlich können Sie auch Ihre eigene Webpräsenz aufbauen. Hier kommen Website-Baukästen ins Spiel. Mit Hilfe dieserAngebote können Sie mit sehr geringen Vorkenntnissen selbst eine Website erstellen. Aktuell reduziert dieser Bereich (wie Wixund Jimdo) den größten Teil der eigentlichen Programmier- und Gestaltungsarbeit. Es gibt viele Angebote, die Sie machenkönnen. Allerdings ist zu beachten, dass diese Vielfalt nicht mit professionellen Webseiten mithalten kann. Daher sind solche Website-Baukästen als Übergangslösung gedacht.

Was braucht eine gute Website?
Eine gute Website – was bedeutet das wirklich? Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Gestaltung einer ansprechenden Webpräsenz beachten sollten:

Übersichtliche Struktur
Es ist sehr wichtig, die Struktur Ihrer Website so klar wie möglich zu gestalten. Wenn Leser nicht in kürzester Zeit finden, wonachsie suchen, verlassen sie möglicherweise lieber Ihre Website und durchsuchen andere Websites. Das will ich natürlich vermeiden!

Wiedererkennungswert
Es ist wichtig, auf Ihrer Website klare Linien zu ziehen. Ihre Website repräsentiert Sie nach außen und Sie sind ein SpiegelbildIhrer Marke, daher sollte das Erscheinungsbild immer zu Ihrem Branding passen. Grundvoraussetzungen für eine gute Website.

Relevanter Content
Benutzer besuchen Websites für bestimmte Zwecke. Daher muss er mit Ihrer Website zufrieden sein, die Informationen über IhrenService, Kontaktdaten, Registrierungsformulare, Blog-Posts und mehr enthalten kann. Daher ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen und ihre relevanten Inhalte auf Ihrer Website zu präsentieren.

Wie wird meine Website aufgefunden?
Websites werden nicht nur über Suchmaschinen gefunden, sondern es gibt auch andere Wege, Ihre Website zu erreichen. So haben Nutzer Ihre Website gefunden.

Direkt
Der schnellste und zielgerichtetste Weg, eine Website zu besuchen, besteht darin, den Link direkt in Ihren Browser einzugeben. Pfade werden direkt auf die Seite weitergeleitet, nicht über die Suchmaschine. Wenn Kunden Ihre Webadresse direkt eingeben, haben Sie schon viel erreicht: Sie haben einen Wiedererkennungswert geschaffen, den Ihre potenziellen Kunden bereitsverinnerlicht haben. Bravo! Um es Ihren Nutzern so einfach wie möglich zu machen, sollten Sie einen prägnanten Domainnamenwählen.

Redirect
Eine Weiterleitung (=Weiterleitung) ermöglicht es Ihnen, automatisch auf die gewünschte Website zu gelangen. Dies istbeispielsweise dann sinnvoll, wenn eine Ihrer Seiten über mehrere URLs (= mehrere Internetadressen) erreichbar ist. EineWeiterleitung ermöglicht es Ihnen, den Benutzer buchstäblich auf eine bestimmte Seite zu leiten. Ein Beispiel dafür finden Sie aufunserer Website. Wenn Sie „globiiodis.at“ eingeben, wird automatisch auf „globiiodis.com“ umgeleitet.

Verlinkungen
Sie können die Website auch über den Link besuchen. Hier erscheint normalerweise eine zielgerichtete Zielseite. Diese Seite stehtin der Regel in direktem Zusammenhang mit dem Produkt und bietet oft detaillierte Informationen zum Produkt.

Suchmaschinen
Die Suchfunktion einer Suchmaschine ist wahrscheinlich eine der häufigsten Möglichkeiten, auf eine Website zuzugreifen. Einigeder beliebtesten Suchmaschinen sind Google, Microsoft Bing und Yahoo!. Ziel ist es, bei relevanten Suchanfragen in den ersten Suchergebnissen zu erscheinen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren.