Folgen:
Social-Media WhatsApp Grafik mit GLOBii & ODIS Logo

WhatsApp – Beliebteste Social-Media Chatplattform

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Social-Media als Chatplattform: WhatsApp wurde 9. Januar 2009 gegründet und seit 2014 ist er Teil von Meta Plattform. Benutzer können auf der Plattform Textnachrichten, Video-, Bild- Ton-Dateien sowie Dokumente, Standortinformationen und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder auch in Gruppen austauschen. Bis Anfang 2016 war es kostenpflichtig, durch den kostenlosen Dienst wird die weitgehende Ablösung der SMS zugeschrieben. Wichtige Konkurrenten von WhatsApp sind Telegram, Signal und Threema. Besonders seit der Übernahme durch Facebook (Meta) steht das Social-Media Unternehmen häufig wegen mangelndem Datenschutz in der Kritik. Der Name „WhatsApp“ ist ein Wortspiel es kommt von dem englischen „What’s up?“.

Als WhatsApp im Jahr 2014 verkauft wurde wurden in den Medien viele Datenschützer und Datenschutzbeauftragte mit der Empfehlung zitiert, dass Sie, statt WhatsApp verschlüsselte Dienste bevorzugen sollten. Am 18. November 2014 akzeptierte WhatsApp eine Partnerschaft mit Open Whisper System, um die Ende-zu-Ende-Verschlüsslung Funktion, basierend auf dem Protokoll des TextSecure-Messengers, zu entwickeln. 2017 kündigte einer der beiden Gründer an das er das Unternehmen verlassen werde. Nachdem die App installiert wird, brauchen Sie die eigene Handynummer, um die App nutzen zu können. Die Telefonnummer übernimmt die Funktion der Benutzererkennung und ist deshalb nicht frei wählbar. Um sich zu Registrieren wird Ihnen per SMS ein Freischaltcode zugesendet, um die Telefonnummer zu verifizieren.

Die App ist für die Systeme iOS, Android, KaiOS, Nokia, Symbian, Windows, Series 40, Windows Phone und Meego erhältlich. Zu den Funktionen Text- und Sprachnachrichten ist es auch möglich, Foto-, Kontakt-, Video- und Audiodateien auszutauschen sowie auch den aktuellen Standort. Seit 2020 gibt es jetzt für iOS und Android einen Dunkelmodus. Als Dunkelmodus wird die Benutzeroberfläche mit dunklem Hintergrund gemeint.

Am 21. Januar 2015 kam die browsergestütze Version Whatsapp Web auf den Markt. Durch diese App haben Sie die Möglichkeit per Interzugang am PC auf Nachrichten zuzugreifen. Um die Nutzung von WhatsApp Web zu verwenden, müssen Sie das Smartphone einschalten und mit dem Internet verbunden sein. Seit 2015 ist WhatsApp genauso für iOS-Geräte verfügbar. Dabei können vier Geräte mit dem WhatsApp-Account verbunden sein. Die Nachrichten werden auf WhatsApp ständig synchronisiert.

Darüber hinaus ermöglicht WhatsApp Web auch das Erstellen und Verwalten von Gruppenchats, das Ändern des Profilbildes und des Status, das Durchsuchen von Chatverläufen und das Archivieren von Nachrichten. Es bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche wie die mobile App, was die Bedienung einfach und intuitiv macht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass WhatsApp Web als Social-Media eine Verbindung zum Smartphone erfordert, da alle Nachrichten und Daten über das Telefon des Benutzers gesendet und empfangen werden. Das bedeutet, dass das Telefon eine aktive Internetverbindung haben muss, damit WhatsApp Web ordnungsgemäß funktioniert.

WhatsApp Desktop

Am 10. Mai 2016 wurde die Desktop-App für die Windows 8 und OS X höhergestellt. Die App ist eine Erweiterung der Telefon-App und kann nach dem Abscannen verwendet werden. Desktopbenachrichtigungen und Tastenkürzel sind als Verbesserungen gegenüber der Weboberfläche dazugekommen.

Darüber hinaus ermöglicht WhatsApp Desktop das nahtlose Synchronisieren von Chats, Kontakten und Medien mit der mobilen WhatsApp-App. Alle Nachrichten und Daten werden über die Telefonverbindung des Benutzers gesendet und empfangen. Dies bedeutet, dass alle Chats, die auf dem Smartphone vorhanden sind, auch auf WhatsApp Desktop angezeigt werden, und Änderungen in einem Gerät automatisch im anderen Gerät aktualisiert werden.

WhatsApp Desktop bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche wie die mobile App und enthält alle Funktionen, die Benutzer von WhatsApp kennen und lieben. Dies umfasst das Erstellen von Gruppenchats, das Senden von Sprachnachrichten, das Teilen von Standorten, das Durchsuchen von Chatverläufen und vieles mehr. Die Anwendung ist benutzerfreundlich und intuitiv, was die Verwendung auf dem Desktop erleichtert.

Social-Media Plattform WhatsApp Gruppen
Quelle: www.whatsapp.com/community

Videotelefonie

Im November 2016 kam nach langem Beta-Versionen die Videotelefonie für Android, iOS und Windows dazu. Damit hat man die Möglichkeit Videoanrufe zu führen.

WhatsApp Business

Die App WhatsApp Business wurde im Januar 2018 für Kommunikation für kleine Firmen und deren Kunden im Playstore bereitgestellt. Jetzt ist die Android-Version für die Öffentlichkeit im Play Store freigegeben worden.

WhatsApp Payments

Am 8. Februar 2018 integrierte WhatsApp eine Zahlfunktion, mit dem Nutzer sich gegenseitig Zahlungen senden und empfangen können. Um das auch zu haben ist es notwendig das dann bei einer Bank zu hinterlegen. Diese Version ist jedoch erstmal nur für die Nutzer in Indien Verfügbar.

Sicherheit auf WhatsApp

Wie sicher ist eigentlich die Social-Media Chatplattform WhatsApp? Das ist eine Frage, die sich viele Nutzer fragen, seitdem die App vom Unternehmen Meta Plattform gekauft wurde. Die App wird für seine allgemeinen Geschäftsbedingungen kritisiert, weil sie Unternehmen erlauben, Metadaten von den Nutzern für kommerziellen Zwecken zu verwenden. Die Stiftung Warentest kritisierte im Mai 2012 das Datensendeverhalten der App, da sie alle Telefonnummer unverschlüsselt an den WhatsApp-Server übertragen haben, deshalb bekamen die das Urteil „sehr kritisch“. Die WhatsApp-Nachrichtenverläufe werden in einer mit Crypt verschlüsselten Datenbank auf dem Smartphone gespeichert.

Bedeutung

Im Jahr 2014 wurden über mehr als 20 Milliarden Nachrichten täglich verschickt und 44 Milliarden empfangen. WhatsApp hat in Österreich nach eigenen Angaben mehr als 6,1 Millionen aktive Nutzer.

Vorteile

  • Man kann Nachrichten innerhalb der ersten Stunde noch löschen
  • Die Chats sind Ende-zu-Ende verschlüsselt
  • Sie haben die Möglichkeit zu sehen, ob der andere die Nachrichten gelesen hat
  • Eine kostenlose App, mit der Sie die Möglichkeit haben sich mit der Familie und bekannten im Ausland zu vernetzen

Nachteile

  • Wenn du neue Kontakte hinzufügen möchtest, musst du deine Mobilfunknummer teilen
  • WhatsApp ist jetzt Teil von Facebook dessen Datensammelwut bekannt ist
  • Keine Privatsphäre, weil alles nachgespeichert wird
  • Die Backups sind sehr umständlich

Get Our Latest Tips & Tricks Updated

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.